|
Weihnachtsfeier Hegering - Ost 12.12.2019: Weiter...
Simone Märdian, Franz Steiner, 13.01.2020
|
|
Weihnachtsfeier der JHBG Südliche Weinstraße: Weiter...
Franz Steiner, 03.01.2020
|
|
Hegering - Mitte mit Uhu und Steinkauz am 10. Dez 2019 in der Grundschule Insheim: Weiter...
Andreas Kauther, 03.01.2020
|
|
Spende der Jäger des Hegeringes West: Weiter...
Werner Mohr, 02.01.2020
|
|
weihnachtsfeier der Kreisgruppe: Weiter...
Franz Steiner, 18.12.2019
|
|
Information von Fellwechsel, 02.11.2019: Weiter...
Vorstand, 04.11.2019
|
|
Nachbarschaft Hilfe bei der Kreisgruppe Südwest/Pfalz: Weiter...
Franz Steiner, 23.10.2019
|
|
Welpen-Früherziehungs-Lehrgang 2019: Weiter...
Uwe Tabel, 26.09.2019
|
|
8. Bläsertreffen in Siebeldingen 01. Sept. 2019: Weiter...
Franz Steiner, 04.09.2019
|
|
Sommerfest am Jägerhäusel 24. Aug. 2019: Weiter...
Franz Steiner, 04.09.2019
|
|
Flyer „Junge Jäger: zum Flyer...
LJV, 04.09.2019
|
|
Jägerabend im Jagdhof-Rück 12. Aug. 2019: Weiter...
Franz Steiner, 16.08.2019
|
|
Schweinepest und ASP:
Wie bereits in der Presse veröffentlicht, konnte aufgrund der in den letzten Jahren stark erhöhten Jagdstrecke die Gewichtsklasse von untersuchungspflichtigem, gesund erlegtem Schwarzwild von 30 kg auf 20 kg (aufgebrochen) reduziert werden. Bei Fallwild und krank erlegtem Schwarzwild bleibt es bei der generellen Untersuchungspflicht ohne Gewichtseinschränkung.
Weiteres bitten wir der Anordnung vom 11.07.19 zu entnehmen.
KSP-ASP-Anordung Monitoring konsolidierte Fassung
Die Probenbegleitscheine wurden geändert (Postfachadresse):
Untersuchungsantrag auf KSP und ASP bei Wildschweinen 2019
Untersuchungsantrag auf KSP und ASP bei Wildschweinen 2019, Sammeleinsendung
Die Merkblätter "Probenentnahme" und "Verbringung" wurden entsprechend angepasst:
Merkblatt Entnahme von Proben zur Untersuchung auf KSP und ASP, 15.07.2019
Merkblatt Verbringen von Proben zur Untersuchung auf KSP und ASP, 15.07.2019
Vorstand, 09.08.2019
|
|
Tollwutüberwachung Füchse:
Im Kalenderjahr 2019 sind bisher 7 Indikatorfüchse (Fallwild, verhaltensauffällig bzw. krank erlegt) mit unbedenklichem Ergebnis auf Tollwut untersucht worden.
Um im Hinblick auf die Seuchenfreiheit eine eindeutigere Aussage zu erhalten, wird die Jägerschaft gebeten, weitere Indikatorfüchse an das Landesuntersuchungsamt zu senden (Zielwert: 20-30 Füchse p. a., Entschädigung i. H. v. 50 € je Fuchs;).
Probenbegleitschein
Vorstand, 09.08.2019
|
|
HR-Süd Grillfest 28. Juli 2019: Weiter...
Franz Steiner, 31.07.2019
|
|
Grillfest HR-Ost 20. Juli 2019: Weiter...
Franz Steiner, 22.07.2019
|
|
Kreisgruppe SÜW beim Rheinland-Pfalz Tag in Annweiler, vom 28. - 30. Juni 2019: Weiter...
Franz Steiner, 10.07.2019
|
|
Jahreshauptversammlung 05. April 2019: Weiter...
Franz Steiner, 08.04.2019
|